Vertiefende Informationen über das SW-Stützwandsystem
Das SW-Stützwandsystem erfüllt höchste technische und ästhetische Ansprüche und bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Auslegung und Typen…
Ferenc Galló
Geschäftsführer SW Umwelttechnik Magyarország
Geboren am 17.5.1977. Studium Wirtschaftsingenieur an der Universität Veszprém. Einstieg in das Unternehmen 2004, verheiratet, 3…
Gabriel Neculae
Geschäftsführer SW Umwelttechnik România
Geboren am 19.11.1984. Studium Umweltingenieur/Energieingenieurwesen an der Politechnischen Universität in Bukarest. Einstieg in das…
Michael Bachler
Geschäftsführer SW Umwelttechnik Österreich
Geboren am 19.1.1988. Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Mittweida. Einstieg in das Unternehmen 2017, …
SW Vorstand
Mitglied des Vorstandes, CEO SW Umwelttechnik Stoiser & Wolschner AG
Klaus Einfalt
geboren am 11.12.1969 in Graz Studium Wirtschaftsingenieur für Bauwesen an der…
Schritt für Schritt schnell errichtet
1 1. Aushub 2. Vorbereitung des Untergrundes 3. Vorbereitung der Drainage 1 4. Versetzen der Steine ohne Mörtel 1 5. Hinterfüllen und verdichten 1 Ihre…
Das SW-Stützwandsystem kann sowohl als klassische Beton-Schwergewichtsmauer mit unterschiedlich tiefen Systemsteinen oder in Kombination mit Geogittern als erdbewehrte Schwergewichtsmauer…
Optisch eine massive Granitblockmauer technisch ein raffiniertes Stützwandsystem aus Beton.
Ihr Vorteil: Dank der Nut-Feder-Verbindung sparen Sie Zeit und Kosten. Dabei ist das genaue Versetzen an…
Besser als Naturstein
Das SW-Stützwandsystem bildet ein umfassendes und komplettes Paket für ästhetische und funktionelle Stützmauern. Der Aufbau einer SW-Stützwand erfolgt nach dem…
Na našich webových stránkach používame cookies. Niektoré z nich sú technicky nevyhnutné, zatiaľ čo iné nám pomáhajú zlepšiť tento web alebo poskytnúť ďalšie funkcie.